Als Ornithologe betrachtet ihr die Vogelwelt und labt euch an ihrer Ästhetik. Für Brettspiel-Schöngeister wurde offenbar auch Flügelschlag designt. Nicht nur optisch, sondern auch haptisch wird einiges geboten. Das fängt schon beim hochwertigen Papier der Anleitung an, geht über die wundervolle Kartengestaltung und endet beim beiliegenden Würfelturm, der gleichzeitig die Futterkrippe für die Vögel darstellt. Das Material von Flügelschlag kann nur als absolut hochwertig bezeichnet werden. <br>Im Wesentlichen stehen euch pro Zug immer nur vier unterschiedlichen Optionen offen. Die strategische Tiefe entsteht zum einen durch die Verknappung der Ressourcen, zum anderen aber auch durch zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Schritt für Schritt entwickelt ihr eine gut geölte Maschine, die euer Vogelparadies zunehmend gedeihen lässt.Die Aktionen der Vögel sind sinnvoll auf das natürliche Verhalten der Tiere abgestimmt. All diese Komponenten zusammengenommen, ergeben einen würdigen Kennerspiel-Preisträger, der jede Spielesammlung aufwertet.